![]() |
Interdisziplinäres Forum »Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne« | ||
|
|||
Tagung 2004 |
Konversion als Handlungsoption zwischen Judentum und Christentum: Modelle und Folgen, Konstruktionen und PerzeptionenDer vollständige Text des Tagungsberichts liegt im PDF-Format vor. Sie finden ihn hier. Freitag, 13. Februar 2004, 18.00 Uhr Abendessen und Begrüßung durch Katja KRIENER, anschließend Vorstellungsrunde und offener Abend Samstag, 14. Februar 2003, 09.0012.00 Uhr Moderation: Rotraud RIES Jörg DEVENTER: Neue Forschungen zum Thema Glaubens-Konversionen [Abstract] Rotraud RIES: Kommt noch etwas nach der Missionsgeschichte? Konversionen zwischen Judentum und Christentum und ihre historiographische Betrachtung [Abstract] Gesine CARL: »... eine allzugrosse Neigung zu dem Ausserordentlichen« Die »Bekehrungsgeschichten« von Christian Gottlieb Hirschlein und Christian Salomon Duitsch [Abstract] Michael STUDEMUND-HALÉVY: Autobiographische Berichte von Konvertiten in den Akten der Inquisition [Abstract] anschließend Mittagessen |