![]() |
Interdisziplinäres Forum »Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne« | ||
|
|||
Tagung 2004 |
Konversion als Handlungsoption zwischen Judentum und Christentum: Modelle und Folgen, Konstruktionen und PerzeptionenDer vollständige Text des Tagungsberichts liegt im PDF-Format vor. Sie finden ihn hier. Samstag, 14. Februar, 14:3018:00 Uhr Moderation: Stefan LITT Nathanja HÜTTENMEISTER: Soziale Konsequenzen der Konversion in der Familie [Abstract] Werner MEINERS: Konversionen als persönliche Krisenlösung und ihre Rückwirkungen auf das jüdische Gemeindeleben Beispiele aus Nordwestniedersachsen [Abstract] Hannah FELDHAMMER: »Das Leben ist ein Hering an der Wand«. Taufe als Lebenskonzept, als Handel, als Spiel [Abstract] Maria DIEMLING: »Mit Leib und Seele?« Christlicher Glaube und jüdischer Körper [Abstract] anschließend Abendessen und offener Abend |