![]() |
Interdisziplinäres Forum »Jüdische Geschichte und Kultur in der Frühen Neuzeit und im Übergang zur Moderne« | ||
|
|||
Tagung 2013 |
Eine Druckversion des Programms finden Sie hier.
Samstag, 2. Februar 2013, 14.3018.30 Uhr Moderation: Barbara Staudinger Heike KELLNER-RAUCH: Ein systemischer Blick auf die Beziehungsdynamiken und Wirklichkeitskonstruktionen im Umfeld der Konversion von Caspar Joseph Friedenheim (1763 in Kitzingen) Katja JANITSCHEK: Geschmäht, gebannt, verehrt: Die außergewöhnliche Karriere des Nathan Adler KaZ Offene Sektion Lucia RASPE: Aschkenas un Poljak - und was noch? Zur Binnendifferenzierung der aschkenasischen Welt in der frühen Neuzeit Dirk SADOWSKI: Hebräischer Buchdruck zum Ausgang der Frühen Neuzeit - das Beispiel Jessnitz, 1726-1744 Elisabeth SINGER: Fragen an die Genisa der jüdischen Gemeinde Reckendorf/Franken Abendessen und anschließend offener Abend |